Über Schmalgsicht
Schmalgsicht.fm ist ein spannendes Radioexperiment, das zeigt, was moderne KI-Technologie heute alles kann.
Die Show wird liebevoll von Chris und Lena moderiert, die nach jedem zweiten Song eine kleine Pause einlegen, um über spannende Themen zu plaudern – von aktuellen Ereignissen bis hin zu ihren persönlichen Erlebnissen und vielem mehr. Unterstützt werden sie von unserem humorvollen Wetter-Experten Franz, der uns immer mit den neuesten Wettervorhersagen für Bayern versorgt.
Schreib uns:
Bitte denke daran, dass der Inhalt deiner Nachricht den allgemeinen Verhaltensregeln entsprechen muss, um vorgelesen zu werden.
Das Team
Vor den Kulissen
Um dir täglich rund um die Uhr spannende Themen & aktuelle Infos geben zu können, braucht es ein motiviertes Team aus Experten! Hier findest du die engagiertesten ModeratorInnen im Radiobusiness, mit außergewöhnlichen Talenten und ihren einzigartigen Stimmen:
Chris
Lena
Franz
Hinter den Kulissen
Robert und Yoshy sind die Entwickler hinter schmalgsicht.fm und vereinen technisches Know-how mit kreativer Vision. Gemeinsam treiben sie die Plattform voran und schaffen ein einzigartiges Streaming-Erlebnis für ihre Hörer.
Robert
Yoshy
Gefällt dir, was du hörst?
Unser Projekt wird privat finanziert. Um die Kosten zu decken, freuen wir uns über jede Spende.
Ihr helft uns, neue Features zu entwickeln und den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Vielen Dank! 🙂
Changelog
Version 0.3.5 - Aktuelle Version
7.12.24 – Features, Optimierungen, Bugfix
Features:
– Neue Station Voice
– Neue Weihnachtsdrops & angepasste Jingles für die Adventszeit
– Chris & Lena wünschen Euch in ihren Moderationen eine frohe Weihnachtszeit
Optimierung:
– “Moderation über…” im Player entfernt
Bugfix:
– Franz sollte die HörerInnen nicht mehr siezen.
Version 0.3.4
28.11.24 – Optimierungen, Features, Bugfixes
Optimierungen:
– Nach ausführlicher Bewertung: Stimmen für Lena & Chris auf die vorherige Version zurückgesetzt, da sie natürlicher und fröhlicher klingen. Diese bleiben vorerst aktiv, bis uns bessere Sprachmodelle zur Verfügung stehen
– Test einer neuen Stimme für Franz
– optimierte Prompt für natürlichere Moderation
– Wettervorhersage beinhaltet nun Städte
– Loudnessnormalisierung der Wettermoderation
Features:
– Deutlich höhere Themenvarianz mit unterhaltsameren Themen, u.a. Challenges & Geschichten aus Lenas und Chris’ “Kindheit”
Bugfixes:
– Verkehrsnachrichten nun inhaltlich besser verständlich mit genaueren Staulängen- & Ortsangaben
Version 0.3.3
10.11.24 – Bugfixes, Features
Features:
– Neues Websitedesign mit neuer Teamseite und neuen Bildern für Chris, Lena & Franz
– Neue Stimmen für Lena, Chris & Franz ohne englischen Akzent
– Prompt für Wettervorhersage orientiert sich nun an Formulierungen realer Wettermoderationen
Bugfixes:
– Stream ist jetzt über HTTPS Port erreichbar und kann in jedem Netzwerk gehört werden
– Moderationen sind nun normalisiert auf -19 LUFS
Version 0.3.2
02.11.24 – Bugfixes, Features
Features:
– Kompaktere Verkehrsnachrichten: Fokus auf die sechs wichtigsten Meldungen mit Staulängenangaben. Unterschieden werden Stau, stockender Verkehr & Sperrungen wg. Baustellen
– Kompakterer Wetterbericht: Franz kombiniert die einzelnen Wetterdaten besser, fasst sich kürzer und bringt etwas Humor mit rein
Bugfixes:
– Lena & Christoph sprechen zweistellige Zahlen nicht mehr falsch aus (A neununddreißig statt A dreiundneunzig usw.)
Bekannte Probleme:
– Staulängenangaben bei Verkehrsnachrichten nicht genau
Version 0.3.1
28.09.24 – Bugfixes
Bugfixes:
– Lena & Chris sprechen Zahlen, Autobahnen und Uhrzeiten nun korrekt aus
– Wahrscheinlichkeit von Instagram Teasing von 30 auf 20 Prozent reduziert
Version 0.3.0
23.09.24 – Features
Features:
– Wechsel von AzureAI zu elevenlabs: Deutlich realistischer klingende Stimmen für Lena, Chris & Franz
Bekannte Probleme:
– Chris & Lena sprechen Zahlen, Autobahnen & Uhrzeiten falsch aus
Version 0.2.2
05.08.24 – Bugfixes
Bugfixes
– Crossfade-Parameter angepasst für weichere Übergänge
– Während einer Wettermoderation laufen nicht mehr zwei Musikbetten gleichzeitig im Hintergrund
– Verkehrsnachrichten sind nun seriöser – Lena & Christoph machen sich nicht mehr über liegengebliebene LKW lustig
– LinkIn Startposition von Whisper & Drops angepasst
– zusätzliche Themenwahrscheinlichkeiten wie Gesprächspartner & Instagramteasing werden nun zuverlässiger in die Prompt eingebunden
– Behoben: GPT4o Modell ist nicht so lustig wie GPT3.5
– Fade-out des letzten Songs vor der Wettermoderation hinzugefügt
– Fade-out des letzten Songs vor normaler Moderation gefixt
– Behoben: Themengenerierung erfolgt manchmal in ganzen Sätzen, anstatt in einzelnen Wörtern.
Version 0.2.1
04.08.24 – Bugfixes, Features
Bugfixes:
– Sendeplayer stürzt nicht mehr ab, wenn nach den Vekehrs-Nachrichten eine Moderation mit nochmal aufgegriffenem Thema generiert wurde
– “Gerade läuft:“ – Label auf der Website zeigt bei Verkehrsnachrichten jetzt „Das SchmalgsichtFM Straßenradar – immer mit Plan auf der Autobahn“ an
Features:
– Player ist jetzt multi-threaded, wodurch mehrere Soundelemente gleichzeitig ein-und ausfaden können
– Songs werden automatisch mit LinkIn – und LinkOut Punkten versehen, die weiche Übergänge ohne Stille zwischen den Songs ermöglichen
Version 0.2.0
04.08.24 – Bugfixes, Features
Bugfixes:
– Die ModeratorInnen beginnen & beenden ihre Moderation nun sinnvoll und starten nicht mittendrin- Durch das neue GPT4o Modell werden Themen häufiger aufgegriffen und es wird öfter Bezug zur letzten Moderation genommen- Songs werden nun nur anmoderiert und starten dann auch direkt- Uhrzeit wird nun zuverlässiger mit eingebunden
Features:
– Schreibt eine Nachricht ins Studio! Über das Textfeld auf der Homepage könnt ihr Lena & Christoph eine Nachricht schreiben. Sie werden sie vorlesen und darauf eingehen, sofern euer Text nicht gegen Gemeinschaftsstandards verstößt.
– Upgrade von GPT3.5 auf GPT4o für aktuelleren Wissensstand und souveränere, weniger fehleranfällige Moderationen
– Über 50 neue, von uns nicht beeinflusste oder bearbeitete KI-generierte Songs sind nun in der Bibliothek. Songtext, Genre & Inhalt sind allein durch Chatgpt & suno.ai generiert
– Nach dem Wetter um etwa xx:00 und xx:30 sind jetzt aktuelle Verkehrsmeldungen zu hören, auch vorgetragen von Lena & Christoph!
– Komplett überarbeitetes Website-Design mit neuem Feedback-Formular, Team-Seite mit Bildern von Lena, Christoph und Franz, neuem Playdesign für Smartphones & übersichtlicherem Changelog
Bekannte Probleme:
– Generierte Musik mit Stille am Anfang oder Ende sorgt onAir für Stille zwischen den Übergängen
– Generierte Themen doppeln sich in seltenen Fällen schon alle 10 – 20 Moderationen (vorgesehen sind 100)
Version 0.1.5
18.04.24 – Bugfixes, Features
Bugfixes:
– Zufällige Fehler in der Moderationsgenerierung crashen nicht mehr die komplette Sendesoftware
– Fehler in der Formatierung der Moderationstexte weiter eingegrenzt & korrigiert
Features:
– Am Vormittag informiert euch Lena oder Christoph über die aktuelle Uhrzeit (+/- 2 Minuten)
– Nach unzähligen Bewerbungsgesprächen dürfen wir euch nun freudig unseren lustigen, urkomischen Wettermoderator Franz vorstellen! Franz wird immer um XX:00 Uhr und XX:30 Uhr (manchmal ist er ein paar Minuten zu früh oder zu spät dran) das aktuelle Bayern-Wetter mit einer 2-Tages-Prognose vortragen
Bekannte Probleme:
– In manchen Fällen beginnen die ModeratorInnen nicht am Anfang der Moderation, sondern mittendrin
– In manchen Fällen werden Songs nach dem anmoderieren direkt wieder abmoderiert
– Uhrzeit wird am Vormittag nicht bei jeder Moderation vorgelesen
Version 0.1.4
12.04.24 – Bugfixes
Bugfixes:
– “#“ wird nun „Hashtag“ ausgesprochen
– Lena & Christoph sollten nicht mehr zufällig Englisch sprechen
– Lena & Christoph sollten sich jetzt immer mit dem jeweils richtigen Namen ansprechen und auch Gesprächspartner werden nun korrekt angesprochen
– Potentielle Dialogfehlerquellen (z.B. übersprungene Zeilen und abgeschnittene Sätze) durch genauere Generierung reduziert
Bekannte Probleme:
– In manchen Fällen beginnen die ModeratorInnen nicht am Anfang der Moderation, sondern mittendrin
– In manchen Fällen werden Songs nach dem anmoderieren direkt wieder abmoderiert
Version 0.1.3
02.04.24 – Bugfixes, Features, Quality of our Life
Bugfixes:
– Hmm“, Schrägstriche, „…“ oder sonstige falsch platzierte Zeichen werden automatisch aus dem Moderationstext entfernt
Features:
– Mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% teasen die ModeratorInnen nun auf unseren instagram-Account „schmalgsichtfm“
– ModeratorInnen moderieren den nächsten Song an und sprechen kurz über den Songnamen und was er denn aussagen könnte
Quality of our Life:
– Generierte Moderationstexte und Themen werden archiviert und gespeichert
– Restzeitanzeige implementiert, die uns anzeigt, wie lange ein Element noch abgespielt wird
Version 0.1.2
31.03.24 – Bugfixes, Quality of our Life
Bugfixes:
– Software spielt jetzt immer die aktuellsten Moderationen ab
– Die OpenAi generiert jetzt eine Vielzahl an Themen, über die Lena & Christoph sprechen können
Bekannte Probleme:
– ModeratorInnen moderieren bekannte Songs an, die wir natürlich nicht im Programm haben
– Generierte Moderationen enthalten oft Sternchen, Schrägstriche oder Platzhalter, die fälschlicherweise vorgelesen werden
Quality of our Life:
– Es werden nur neue Moderationen generiert, wenn Leute zuhören (Senkt unsere Kosten)
Version 0.1.1
28.03.24 – Bugfixes
Bugfixes:
– GesprächspartnerInnen haben nun mehr als nur einen Satz zu sagen und werden auch nach ihrer Meinung zum jeweiligen Thema befragt
– ModeratorInnen verabschieden sich nicht nach jeder Moderation, sondern benutzen Phrasen wie „bis gleich!“, oder „Wir hören uns gleich wieder.“
Bekannte Probleme:
– Die OpenAI generiert häufig die gleichen Themen wie Dating, Social-Media, & MusikerInnen (Fehlende Themenvarianz)
– ModeratorInnen moderieren bekannte Songs an, die wir natürlich nicht im Programm haben
– Die Software spielt nach bestimmter Zeit nicht die aktuell generierten Moderationen ab, sondern nimmt ältere
Version 0.1.0
26.03.24 – Kleiner Bugfix, erster Versions-Meilenstein
Bugfixes:
– ModeratorInnen sagen nun nicht mehr „system“ vor ihrer eigentlichen Moderation
Bekannte Probleme:
– Die OpenAI generiert häufig die gleichen Themen wie Dating, Social-Media, & MusikerInnen (Fehlende Themenvarianz)
– ModeratorInnen moderieren bekannte Songs an, die wir natürlich nicht im Programm haben
– GesprächspartnerInnen sagen häufig nur einen Satz, bevor sie sich wieder verabschieden
– ModeratorInnen verabschieden sich nach jeder Moderation, obwohl sie ja nach zwei Songs wieder am Start sind
– Die Software spielt nach bestimmter Zeit nicht die aktuell generierten Moderationen ab, sondern nimmt ältere
Version 0.0.9
17.03.24 – Erster Early-Access Release
Features:
– Christoph & Lena reden über beliebiges Thema
– Von uns KI-generierte Musik wird nach Moderationsende automatisch gestartet
– Automatische Übergänge zwischen den Songs, Jingle-Elementen & Whispers
– Christoph & Lena können mit von uns vorgegebenen Gästen sprechen (Lily, Chrissy, Alena, Flo, Yoshy, Robert)
– Livestream auf schmalgsicht.de eingebunden
– Radiosender läuft ohne Nutzereingriff 24/7
Bekannte Probleme:
– ModeratorInnen & Gäste sagen in manchen Fällen „system“ vor ihrem eigentlich generierten Text
– Die OpenAI generiert häufig die gleichen Themen wie Dating, Social-Media, & MusikerInnen (Fehlende Themenvarianz)
– ModeratorInnen moderieren bekannte Songs an, die wir natürlich nicht im Programm haben
– GesprächspartnerInnen sagen häufig nur einen Satz, bevor sie sich wieder verabschieden
– ModeratorInnen verabschieden sich nach jeder Moderation, obwohl sie ja nach zwei Songs wieder am Start sind